Wunderbar war er, der Trinkkartenabend. Allerlei preisgarantiertes Gesäuf, Salziges und Schweizer Erdbeeren. Und Bier. Im starterplusshopeigenen Kühlschrank am Fuchsweg. Von der neuen Segelflugkarte gibt’s zu lernen, dass es nicht viel Neues zu lernen gibt: Grindelwaldner First liegt neuerdings nicht mehr in einer Gefahren-, sondern einer beschränkten Zone, der Bart am Dreispitz wird von gefiederten Locals verwaltet und um aus der Jungfrauregion regagerecht Richtung Höhematte zu fliegen, nimmt man am besten die Spezialkarte zur Hand. Herzlichen Dank an den Organisierenden Tinu und an Jürg für die Übermittlung seiner Segelflugkartenkentnisse.
Fotos unter: http://picasaweb.google.com/momogliderin
14.6.09 – Bäschdu
4 thoughts to “Rückblick…”
Das Wort „regagerecht“ sollte unbedingt in den Duden aufgenommen werden.
es gibt offentsichtlich no witeri LS-D=>LS-R mutationen ir segelflugkarte 09:
http://www.shv-fsvl.ch/fileadmin/redakteure/PDFs/Sicherheit/Luftraum/Dokus/LR2008_Danger_2_Restricted.pdf
Hier noch ein Link für eine allgemeine Übersicht (u.a. Luftraumklassen, Wolkenabstand, Segelflugzonen):
http://www.fly-aletsch.net/FGA/luftraum_wallis/Glider_Beilage_D.qxp.pdf
Herzlichen Dank Reverend Bäschdu für diesen frischen Bericht. Die Messlatte hast du hoch gelegt…