Fliegen,
nicht fliegen können weil das Wetter schlecht ist,
viel zu viel und unheimlich gut essen,
auf das nicht existierende mousse au chocolat warten,
die besten Espressi der Welt schlürfen,
trinken, Bicicletta und andere Köstlichkeiten,
Geburtstage und alle Tage dazwischen feiern,
tanzen.
nicht fliegen können weil das Wetter schlecht ist,
viel zu viel und unheimlich gut essen,
auf das nicht existierende mousse au chocolat warten,
die besten Espressi der Welt schlürfen,
trinken, Bicicletta und andere Köstlichkeiten,
Geburtstage und alle Tage dazwischen feiern,
tanzen.
Rückwärts starten,
hanglanden, aber bitte ohne Sackflug,
aufdrehen wenn die anderen schon am Boden stehen,
neue Gleitschirm-Wurf-Starttechnik erfinden,
diebischem Hunden nachrennen,
toplanden.
hanglanden, aber bitte ohne Sackflug,
aufdrehen wenn die anderen schon am Boden stehen,
neue Gleitschirm-Wurf-Starttechnik erfinden,
diebischem Hunden nachrennen,
toplanden.
Bodenhandling,
warten bis der Föhn doch noch nachlässt,
schaukeln bis sich die Balken biegen,
jassen, und das mit misère,
Grabkerzen sammeln,
die strammen Waden der Lombardei-Rundfahrenden bestaunen,
Karten schreiben und dann keine Francobolli finden
all dies war San Fermo 2010
warten bis der Föhn doch noch nachlässt,
schaukeln bis sich die Balken biegen,
jassen, und das mit misère,
Grabkerzen sammeln,
die strammen Waden der Lombardei-Rundfahrenden bestaunen,
Karten schreiben und dann keine Francobolli finden
all dies war San Fermo 2010
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.
Michael
Michael
7 thoughts to “Trainingscamp San Fermo”
super gsi met üch bärngliders
het gfägt
am friti hend me so richtig agriffe.
bes gli eis.
mäcä
merci Andy und MoMo für die Organisation! bin näxten frühling wieder dabei. olé
Yes, merci fürs organisiere!
Grüss
Hat irgendjemand das youtube Video gefunden, welches Andy nachstellen wollte? 🙂
„die besten espressi der welt?“
bin jetzt also schwer gekränkt
Sorry Barista
„die beinahe besten…“
super:)